Aktuelle Anträge des Beirates ( Auswahl)
Die detaillierten Anträge können direkt über die Verlinkung aufgerufen werden.
- Verbesserung Fuss/Radwege und Verschönerung Borgfeld Mitte
- Erhöhung der polizeilichen Streifentätigkeit zur Einbruchsprävention
- Bebauung Rethfeldsfleet 8 / Ende der Weingartstraße und Peripherie in Bremen-Borgfeld
- Folgeantrag zum Bericht " Bestandsaufahme zur Situation von Fußgängern und Radfahrern in Bremen Borgfeld"
Nächste Beiratssitzung am 17.05.2022 um 19:30 Uhr
Alle Borgfelder Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen an der nächsten Sitzung des Beirats teilzunehmen. Die Sitzung wird in der Schützenhalle stattfinden. Es wird um das Tragen einer Maske gebeten.
Ein wichtiges Thema wird die Situation von Fußgängern und Radfahrern in Borgfeld sein.
Focke-Museum : Ein Ersatz für ein Bürgerhaus?
Professorin Anna Greve, die Leiterin des Focke-Museums in Schwachhausen, stellte auf der Beiratssitzung die Neuausrichtung des Focke-Museums und ihre Idee eines Kulturcampus vor. Die Borgfelder
könnten für ihre Treffen, Veranstaltungen und Ausstellungen Räume des Focke-Museums nutzen.
Die Vertreter der Borgfelder Vereine und Institutionen fanden die Idee zwar interessant, blieben aber bei ihrer Einschätzung, dass dies kein Ersatz für ein Bürgerhaus in Borgfeld sein kann.
"Wir brauchen im Ort selber einen lebendigen Punkt der Begegnung und für Kulturschaffende in Borgfeld", so Hermann Vinke, Sprecher im Borgfelder Forum.
Beirat unterstützt Fotovoltaik Initiative
Der von der SPD-Fraktion eingebrachte Antrag, Dächer geeigneter öffentlicher Gebäude in Borgfeld mit Sonnenkollektoren auszustatten, wurde von allen Fraktionen begrüßt. Der Senat wurde aufgefordert, zeitnah ein Konzept auszuarbeiten.
Antrag für Shared-Space-Zone in Borgfeld-Mitte
Der Beirat in Borgfeld hat am 22. Februar 2021 an den Bremer Senat folgenden Haushaltsantrag für die Jahre 2022/23 gestellt.
Der Antrag beinhaltet die Errichtung einer shared-space-Zone (verkehrsberuhigter Bereich) in Borgfeld Mitte. Verbunden damit soll die
Aufenthaltsqualität des Borgfelder Zentrums durch gestalterische Maßnahmen gesteigert werden , um so Raum für soziale Begegnungen zu schaffen.
Das Borgfelder Forum unterstützt diesen Antrag in allen Punkten.
Der neue Beirat hat sich konstituiert
Am 6.8.2019 fand die konstituierende Sitzung des neuen Beirats statt.
Als Beiratssprecher wurde Gernot Burghardt ( FDP) , als stellvertretender Beiratssprecher Jörn Broeksmid (CDU) gewählt.
Eine Entscheidung über die zu gründenden Ausschüsse und deren Besetzung wurde verschoben.
Neuer Ortsamtleiter wird Karl-Heinz Bramsiepe.
Der neue Beirat Borgfeld 2019
Die Beiratswahl hat folgendes Ergebnis gebracht:
Wahlbeteiligung von 83,4 % ( z.Vgl. 2015: 72,4 %)
Insgesamt 13 Mitglieder
CDU 6, Grüne 4, SPD 2, FDP 1
Fragen und Wünsche an den Beirat
Haben Sie Fragen oder Wünsche an den Beirat können Sie uns diese gerne per mail an info@borgfelder-forum.de mitteilen. Wir leiten diese dann -auf Wunsch auch anonym - weiter.